Markenartikel Hersteller Lebenmittelindustrie Getränkeabfüller Brauereien Fleisch- und Wurstwaren Mopro-Industrie Wein- und Spirituosen Süßwaren Industrie Pharma-Industrie
Als Produzent, Hersteller oder Lieferant der Lebensmittelindustrie ist Ihnen das Problem bekannt: Wie kann eine am Gewinn ausgerichtete Strategie in einem hochgradig konzentrierten Marktumfeld der deutschen Lebensmittelindustrie umgesetzt werden? In Zeiten, die zunehmend durch Fusionen und eine fortschreitende Konzentration im Handel geprägt sind, scheuen viele Firmen der Lebensmittelindustrie vor der Umsetzung einer gewinnorientierten Unternehmensstrategie zurück. Vielfach werden Risiken wie z. B. Marktanteilsverluste höher gewichtet als die Chance auf auskömmliche Gewinne. Dabei ist die Durchsetzung höherer Erträge eine der am meisten vernachlässigten Unternehmensstrategien überhaupt.
TLMC-Consulting zeigt Ihnen den Weg zurück zu einer ertragsorientierten Unternehmensstrategie. Das von TLMC entwickelte VCIM-Konzept ist speziell auf Markenartikler, Hersteller und Lieferanten der Lebensmittelindustrie ausgerichtet und zielt darauf ab, bessere Erträge zu erzielen und vorhandenes Potential in Ihrem Kunden- und Produkt-Portfolio in ein messbares Ergebnis zu überführen.
Über die Internet-Recherche sind Sie auf der Homepage von TLMC gelandet. Wir sind ein Consulting-Unternehmen mit Sitz in Oberursel. Herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie.
TLMC bietet Beratungsleistungen an, die maßgeschneidert für die Anforderungen von Markenartiklern, Herstellern und Lieferanten der Lebensmittelindustrie, Drogerie- und Baumärkten sowie Ketten des Fachhandels sind. Der Beratungsansatz nach dem VCIM-Konzept (VertriebsControlling und Information für Markenartikler) entstand im operativen Geschäft innerhalb der Branche, und dient als Kontroll- und Führungsinstrument zur ertragsorientierten Vertriebssteuerung für Kunden und Produkte.
Projekte mit TLMC haben das Ziel, in der Kunden-Deckungsbeitragsrechnung steckendes Ergebnispotential zu finden und zu realisieren. Im Projekt überprüfen wir die notwendigen Stellschrauben und nutzen diese, um bessere Ergebnisse zu erzielen und für Ihr Unternehmen nachhaltig zu sichern.
Consulting für die Lebensmittelindustrie
DB-Potentiale für die Lebensmittelind. finden
CRM-Planung und Forecast für Lebensmittelind
MIS-Reporting für die Lebensmittelindustrie
Jahresgespräche vorbereiten für Lebensmittelind
TLIT-Software: MIS für die Lebensmittelindustrie
TLIT-Planung für die Lebensmittelindustrie
TLIT-Reporting für die Lebensmittelindustrie
Consulting mit TLMC…
Projekte mit TLMC haben das Ziel, in der Kunden-Deckungsbeitragsrechnung steckendes Ergebnispotential zu finden und zu realisieren. Im Projekt überprüfen wir die notwendigen Stellschrauben und nutzen diese, um bessere Ergebnisse zu erzielen und für Ihr Unternehmen nachhaltig zu sichern.
Sie erreichen uns telefonisch unter: 06171 / 978618. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben oder über das Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen.
Primäres Ziel von TLMC-Consulting ist es, das in Ihrer Kunden-Deckungsbeitragsrechnung steckende Potential zur Verbesserung der EBIT-Marge zu finden und zu realisieren. Die Berater von TLMC sind bei einem Projekt dafür verantwortlich, die Voraussetzungen zu schaffen, und die für den Erfolg relevanten Stellschrauben Ihrer Deckungsbeitragsrechnung richtig einzustellen.
Beratung, Software und Sales Trainings für Markenartikler. TLMC unterstützt Sie gerne bei der Lösung Ihrer speziellen Anforderungen zur Optimierung Ihrer Kunden-Deckungsbeitragsrechnung.
Transparenz Effizienz Optimierung Strategie
06171 / 978618
Zweitägiger Intensiv-Workshop „Vorbereitung Jahresgespräche“. Überzogene Forderungen des Handels erkennen und erfolgreich abwehren.
Zweitägiges Verhandlungstraining mit praxisbezogenen Fallbeispielen. Vorhandene Defizite in der Gesprächsführung erkennen und beseitigen.
Zweitägiges Verkaufstraining für den Außendienst: Erfolgreich verkaufen im Handel mit neuen Impulsen für den Verkauf am POS.
Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie.
Schreiben sie uns eine E-Mail.